Eine unserer Stärken heißt: Tradition. Seit über dreißig Jahren steht Ihnen unsere Praxis für Physiotherapie als vertrauenswürdiger Partner zur Seite. In dieser Tradition steckt auch ein Versprechen, nämlich unser erfolgreiches Konzept ständig weiter zu entwickeln, zum Wohl unserer Patienten. Bei uns erwartet Sie ein hoch motiviertes Team, das Ihnen eine große Vielfalt an Behandlungsverfahren und Therapieansätzen in einem hellen, freundlichen Ambiente bietet. Wir glauben, dass beides zusammen kommen muss, um den Erfolg einer Behandlung zu fördern: Entspannen und Wohlfühlen in großzügigen, abgeschlossenen Behandlungsräumen – und das Vertrauen in unsere qualifizierten Physiotherapeuten.
Mit aktiven Übungen zur Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur wirken wir Haltungsschwäche, HWS-BWS-LWS-Beschwerden und Skoliose entgegen. Darüber hinaus helfen spezielle Übungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur.
Mit dem Doppelzuggerät arbeiten wir bevorzugt in der Nachbehandlung von Schulterverletzungen (z. B. Band-/Sehnenverletzungen, Frakturen, oder bei Schultergelenkersatz). Wir setzen das Doppelzuggerät aber auch zur Kräftigung des Oberkörpers und für viele weitere Behandlungen zur Stärkung der Muskulatur ein.
Mit diesem Stabilisationsprogramm korrigieren wir Haltungsfehler und trainieren Ihren Gleichgewichtssinn.
Die Schlingentischtherapie setzen wir vielseitig ein: Sie hat sich bei akuten oder chronischen Schmerzzuständen im Bereich der Lendenwirbelsäule und als Extensionstherapie im Halswirbelsäulenbereich sehr bewährt. Wir nutzen sie auch zur Kräftigung der gesamten Beinmuskulatur mit Expandern (z. B. nach Hüft-/Knieverletzungen oder OPs). Besondere Vorteile bietet sie über ein Rollenzugsystem als zusätzliches Mobilisationstraining bei Bewegungseinschränkungen im Schultergelenk.
Das Kinesio-Taping unterstützt Sie bei folgenden Krankheitsbildern: - HWS-BWS-LWS-Syndrom - ISG-Blockierung - Kopfschmerz/Migräne - Muskuläre Dysbalancen - Arthrosen - Sehnenentzündungen (z. B. Epicondylitis, Supraspinatus-/Patellaspitzen-Syndrom) - Distorsionen/Verstauchungen - Schulterluxation
Mit dem Gleichgewichts- und Koordinationstraining stabilisieren wir Ihren gesamten Körper (z. B. bei Gangunsicherheit) oder setzten die Therapie als Schwindeltraining ein. Weiterer gewünschter Nebeneffekt ist die Kräftigung der Stützmuskulatur der Wirbelsäule.
- Krankengymnastik
- Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
- Schlingentischtherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Skoliosebehandlung
- Atemtherapie
- Kiefergelenkbehandlung CMD
- Schwindeltraining
- Funktionelle Tape-Verbände
- Heißluft, Heiße Rolle, Kältetherapie
- Hausbesuche